Sachrichtigkeit - als qualitatives Metadatum
Sachrichtigkeit - als qualitatives Metadatum
1. Verwendung in Standards und Applikationsprofilen
in Standards für Bildungsinhalte
-
in Applikationsprofilen
-
in WLO / edu-sharing-Lab:
ccm:oeh_quality_correctness
generierbar: -
2. Feldbeschreibung und Empfehlung
2.1 Redaktionelle Anleitung - Do's and Don'ts
2.2 Evidenz aus Nutzerfeedback und Tests
2.3 Handhabung bei edu-sharing Lab Version: WirLernenOnline
Aktuell wird folgender Wertebereich verwendet (entworfen hier: #wlo Metadaten-Konzepte):
0-R sachlich falsch
✰ 1-R enthält Unkorrektheiten
✰✰ 2-R sehr stark vereinfacht
✰✰✰ 3-R stark vereinfacht
✰✰✰✰ 4-R sachlich richtig, keine/wenige Belege angeführt
✰✰✰✰✰ 5-R wissenschaftlich belegt
Vorschlag zur Vereinfachung
Der inhalt ist sachlich falsch
Der Inhalt scheint sachlich korrekt zu sein und soll von einer Redakteur:In geprüft werden.
3. Automatische Generierung
3.1 Stand der Generierung und Validierbarkeit
3.2 Anforderungen für aktuelle Weiterentwicklungen
3.3 Generierungs- und Validierungsideen sowie Konzepte
, multiple selections available, Use left or right arrow keys to navigate selected items