Personen Ressourcentyp
Auf dieser Seite findest du das Metadaten-Set zum Ressourcentyp “Organisationen / Gruppen” sowie die Definition des Datentyps.
Beschreibung
Personen
Hier werden einzelne Akteure im Bildungsbereich vorgestellt, darunter Lehrende, Lernende, Experten, Coaches oder Mentoren. Neben biographischen Daten können auch Qualifikationen, Erfahrungen und Rollen in Bildungsprozessen hinterlegt werden.
Typische Anwendungsfälle
Lehrende sichtet Renommee von Autor von Bildungsmaterialien
Bildungsanbieter sucht eine Referent:in mit bestimmten Erfahrungen als Coach für eigene Lehrkräfte
Veranstaltungsmanager:in sucht Expert:innen zu Themen - für eine Veranstaltung
Typische Personen
Weitere Untertypen (Open-eduHub Vocabs)
Berater/in
Bibliothekar/in
E-Learning-Experte
Entwickler/in
Instruktionsdesigner/in
Lehrperson
OER-Befürworter/in
Politische/r Entscheidungsträger/in
Schüler/in
Student/in
Wissenschaftler/in
Schema.org-Typen
Typische Metadatenfelder
Name der Person
(Vorname, Nachname, weitere Namen wie z.B. Pseudonyme)name
- Vollständiger NamegivenName
- VornamefamilyName
- NachnameadditionalName
- weitere NamenhonorificPrefix
- vorangestellter Namenszusatz wie z.B. Dr.honorificSuffix
- nachgestellte Namenszusätze z.B. PhD
Kontaktinformationen der Person
email
- E-Mailtelephone
- Telefonnummeraddress
- AdressecontactPoint
- Kontaktstellesocialmedia - Soziale Medien
url
- Persönliche Webseite
Lebensdaten
birthDate
- GeburtsdatumbirthPlace
- GeburtsortdeathDate
- SterbedatumdeathPlace
- Sterbeort
Weitere Angaben
gender
- Geschlechtnationality
- NationalitätknowsLanguage
- Sprachkenntnisse
Beruf & Organisation
jobTitle
- BerufsbezeichnungworksFor
- Arbeitgeber oder Organisationaffiliation
- Zugehörigkeit zu Organisation, Verein, Team etc.alumniOf
- Alumni von Organisation, an der die Person studiert hathasOccupation
- BerufjobTitle
- Tätigkeitsbeschreibung
Bezogen auf Bildung
activityField
- Aktivität im Bildungsbereichaffiliation
- Organisationen/Körperschaften/Konferenz mit denen eine Person verbunden ist
Rolle der Person
additionaltype
- Rolle der Person
sameAs
- Externe Identität
image
- Bild der Person
identifier
- Kennung z. B. ORCID, UUID, interne ID etc.
Vorarbeiten
Hier hat Team 4 schonmal gedacht:
Typische Metadaten Organisationen / Gruppen
Metadatum | Feld ist verfügbar | Feld ist Pflicht für Suche | Feld ist Pflicht für Sammlung |
---|---|---|---|
Beschreibendes | |||
|
| ||
|
|
| |
|
| ||
|
| ||
|
| ||
Typisierung | |||
Kategorie/Typ des Inhalts |
|
|
|
Fach-/Sachgebiet |
|
| |
Schlagworte (fest und frei) | |||
Bildungsstufe |
|
|
|
typisches Alter der Zielgruppe | |
|
|
FSK |
|
|
|
geeignet für Bildung | (Kombination anderer MD) |
|
|
Pädagogisches | |||
Zeitbedarf im Unterricht |
|
|
|
Lehrplanthema |
|
|
|
Zielgruppe |
|
|
|
Vorkenntnisse (Kompetenzen) |
|
|
|
Sprachniveau -Lernsprache (target language) |
|
|
|
Sprachniveaustufen (GER) |
|
|
|
Lernziele Kompetenzen |
|
|
|
Lernzielkontrolle (Kompetenzen) |
|
|
|
Lernmodus |
|
|
|
Europäischer Rahmen für die Digitale Kompetenz Lehrender |
|
|
|
Medienkompetenzrahmen NRW |
|
|
|
Orientierungsrahmen für die Lehrerausbildung und Lehrerfortbildung in NRW |
|
|
|
Lesezeit in Sekunden |
|
|
|
Textklassifikation |
|
|
|
Text Verlinkungen |
|
|
|
|
|
|
|
Rechtliches
| |||
Strafrecht | (ausgefüllt + positiv bewertet) | (ausgefüllt + positiv bewertet) | |
Urheberrecht | (ausgefüllt + positiv bewertet) | (ausgefüllt + positiv bewertet) | |
Jugendschutz | (ausgefüllt + positiv bewertet) | (ausgefüllt + positiv bewertet) | |
Persönlichkeitsrechte | (ausgefüllt + positiv bewertet) | (ausgefüllt + positiv bewertet) | |
Datenschutz | (ausgefüllt + positiv bewertet) | (ausgefüllt + positiv bewertet) | |
Qualität | |||
Sachrichtigkeit |
|
|
|
Aktualität |
|
|
|
Neutralität |
|
|
|
Sprachlich |
|
|
|
Medial passend |
|
|
|
Didaktik/Methodik |
|
|
|
Anbieter Renommee |
|
|
|
Zugänglichkeit | |||
Datum Verfügbarkeitsende |
|
|
|
Offen |
|
|
|
Interoperabilität |
|
|
|
Werbung |
|
|
|
Kosten |
|
|
|
Login notwendig |
|
|
|
Barrierefreiheit |
|
|
|
Usability / Funktional |
|
|
|
IT-Sicherheit |
|
|
|
Auffindbar |
|
|
|
Lizenz, Quelle, Mitwirkenden | |||
Lizenz |
|
|
|
Name des Urhebers soll wie folgt genannt werden |
|
|
|
Herkunft des Inhalts /Bezugsquelle |
|
|
|
Weitere Beteiligte (Autor*in) |
|
|
|
Identifier, Versionen |
|
|
|
Ausgangssituation (z.B. ISBN) |
|
|
|
Node-ID |
| autom. | autom. |
Erschließung, Kuratierung | |||
Beteiligte Metadaten |
|
| |
Bemerkungen |
|
| |
OER-Infos | |||
OER Praxiskategorien |
|
|
|
Thematische Kategorien |
|
|
|
Spezielle Metadaten für Organisationen / Gruppen
| |||
Vor- und Nachname |
|
|
|
weitere Namen (Pseudonyme) |
|
|
|
Vorangestellter Namenszusatz (Dr.) |
|
|
|
Nachgestellte Namenszusätze (PhD) |
|
|
|
Kontaktdaten | |||
|
|
| |
Telefon |
|
|
|
Adresse |