User Scenarios, Personas

User Scenarios, Personas

 

Über diesen Abschnitt

Welche Nutzendengruppen eine für OER förderliche Infrastruktur für welche Aufgaben nutzen, systematisieren hier aktuelle Projekte. Für die Beschreibung der Nutzendengruppen wird mit so genannten Personas gearbeitet, die Aufgaben werden in Scenarios zusammengefasst.

 

Motivation

Vernetzte Bildungsinfrastrukturen sollen lebenslanges Lernen unterstützen. Aktuell konzentrieren sich Bildungssoftwaresysteme eher auf einen Bildungsabschnitt. Nutzende finden sich in einer Schulcloud, einem Hochschulportal oder ihrer betrieblichen Infrastruktur. Nach "Feierabend" begibt man sich in das Internet. Hier in der Google- oder einer anderen Suchmaschine oder auf Youtube oder einer der zahlreichen Social Media-Plattformen findet informelles Lernen statt. Viele interessante Learning Nuggets lassen sich hier finden – durchmischt mit Werbung und anderer oft ungewollter Lenkung. Also zwei Welten, auch wenn Bildungs- u.a. Einrichtungen ihre Inhalte zunehmend im Internet verfügbar machen. Doch wie sieht die Zukunft aus? Welche Nutzendengruppen sollen künftig in welchen Nutzungsszenarien viel besser integrierte Angebote erhalten?

 

<< Zurück zur Startseite / Gesamtinhaltsverzeichnis

 

Inhalt dieser Seite:

Mitwirkende an dieser Seite:

 

Einleitung


In einer digitalisierten Bildung werden Lehrende und Lernende zunehmend zu Autor*innen. Auch im Bereich Kuratierung und Ordnung von Inhalten übernimmt die "Community" immer mehr Aufgaben. Nutzendengruppen und deren Aufgabenspektrum sind daher sehr vielfältig:

Nutzendengruppen (Personas)

Szenarienbereiche

Nutzendengruppen (Personas)

Szenarienbereiche

die wichtigsten in diesem Konzept sind:

  • Lernende

  • Lehrende

  • Autor*innen 

  • u.a. Mitwirkende bei der Produktion von Inhalten

  • Redaktionen

  • Erstellen

  • Publizieren

  • redaktionell Sammeln

  • und Kuratieren

  • Verbreiten

  • Finden

  • Nutzen

  • und Anpassen

  • Einbetten

  • und Feedback geben

 

 

 

Personas / Nutzendengruppen


Eine Persona stellt einen Prototyp für eine Gruppe von Nutzern dar, mit konkret ausgeprägten Eigenschaften und einem konkreten Nutzungsverhalten. mehr s. Wikipedia

 

 

Lernende

Für Lernende unterscheiden sich die Bedürfnisse je nach Bildungsstufe sehr stark.

 

Lernende im KITA- und Kleinkind-Bereich

  • werden i.d.R. durch Erwachsene vertreten

  • nutzen erste digitale Medien (z.B. Baby-Tablet-Computer, ab 9 Monate)

  • Medien sollten Neugier, Lernen, Spiel, Entspannung, Interaktion im gesunden Mix fördern, auch Mix im Sinn Präsenz-medial (hierzu sind Metriken nötig)

  • wählen bei ihrer Nutzung i.d.R. nicht selbst aus

Eine nationale Bildungsplattform könnte Eltern und KITA-Betreuer*innen unterstützen.

  • Informationen zu üblicher Kompetenzentwicklung im Kleinkindalter

  • Verweise auf etablierte und vertrauenswürdige Informationsquellen

  • Verweise auf kindergeeignete Lernmedien und Angebote im Medienbereich

  • Verweise auf Angebote für Kinder und Eltern im nichtmedialen Bereich

  • Informationen zu gesunden Medienbegrenzung in den Altersstufen

  • angepasstes o.g. Informationsspektrum in besonderen Lebens- und Gesundheitslagen

Lernende im Grundschulbereich

  • beginnen selbst einfache Recherchen nach Inhalten und Medien (z.B. in TV-Mediatheken)

  • sollten einen kindergerechten Filtermechanismus als Assistenz erhalten und von Erwachsenen begleitet werden

  • nutzen kindgerechte digitale Medien (sollte von Erwachsenen steuerbar sein)

  • legen gegebenenfalls eigene Sammlungen von Lieblingsmedien und -inhalten an

  • nutzen Medien zur Kommunikation (z.B. Telefon mit Mitschüler*innen)

  • Medien sollten zu sozialer Interaktion in Lern- und Spielgruppen führen und zu einem guten Präsenz-/Medienmix

  • angepasstes o.g. Informationsspektrum in besonderen Lebens- und Gesundheitslagen

 

Lernende im

 

 

 

Lehrende

 

  • klassische Unterrrichtsvorbereitung - sucht Unterrichtskonzepte, Material, Tools

  • Vorbereitung Onlinelehre

  • Lehrende erstellt ein Lehr-Lernszenario (Szenariendatenbank)

Work in Progress

Weitere Rollen und Personas:

  • Autor:in - erstellt Medium, Inhalt auf Community-Marktplatz

  • Schul-Contentmanager*in

  • Landes-Contentmanager*in / Landesredaktion

  • Medienzentren als lokale Orte für Content-Erstellung und Verwaltung

 

User Scenarios