Über dieses Wiki

Über dieses Wiki

Zweck dieses Wiki-Bereichs

 

OER steht für Open Educational Resources. OEde für Open Education Deutschland…

Eine Infrastruktur im Bildungsbereich, welche die Erstellung, Nutzung und Verbreitung von OER fördert – das ist die Vision der Community-Arbeit seit über 10 Jahren. In diesem Wiki-Bereich tragen wir Konzepte und Lösungsbausteine zusammen.

Informationen, die für das Verständnis und die Arbeit in dem Bereich wichtig sind… verweisen z.B. auf Standards…

Wir bedanken uns bei allen ehrenamtlichen Community-Mitgliedern, die hier unterstützten und den BMBF-finanzierten Projektteams, darunter die von WLO (WirLernenOnline) und BOERD (Bildungsinfrastrukturen für OER förderlich digitalisiert)

Für die Umsetzung einiger der OER-Services und Bausteine wurde ein Projektantrag "IT's JOINTLY" zur Initiative Nationale Bildungsplattform gestellt. Die Ergebnisse und Dokumentation dieses Projektes sind ebenfalls hier zu finden.

Auch hoffen wir damit, national und international zu  Infrastrukturlösungen zu inspirieren, die OER fördern. Schaut ab, macht mit. Viele Wiki-Seiten sind "Work in Progress" und haben ein Baustellenschild. Schaut uns beim Schreiben zu – so könnt Ihr frühzeitig:

Kontakt zur Community erhaltet ihr im OEde-Slack Workspace: Hier ist der Einschreibelink. Folgen könnt ihr uns außerdem auf Mastodon https://bildung.social/@wirlernenonline und Facebook https://www.facebook.com/profile.php?id=61566177238442.

Im rechten Bereich jeder Seite in diesem Wiki findet ihr den Inhalt der Seite.

Wir wünschen eine spannende Lese- und Stöberzeit! Helft mit, Bildung offener zu gestalten – veröffentlicht Inhalte und Quellcodes unter freier Lizenz!