Was macht das Widget?


Das Themen-Baum Widget zeigt die Struktur der mit dem Themen- oder Fach-Portal verbundenen Sammlungen an.

Mit Hilfe des Widgets kann innerhalb dieser Struktur navigiert werden.


auf dieser Seite:

Wie sieht das das Widget im Portal aus?



Das Themenbaum-Widget bietet zwei Darstellungs-Optionen:

  1. alle als “aktiviert” gekennzeichneten Sammlungen unterhalb der Sammlung, die mit der angezeigten Portalseite verbunden ist
  2. alle als “aktiviert” gekennzeichneten Sammlungen unterhalb der Sammlung, die mit der angezeigten Portalseite verbunden ist UND alle Sammlungen, die eine Ebene tiefer liegen.

Darstellungsformen des Themenbaums:
nur die erste Sammlungs-Ebene (oben), erste und zweite Ebene (unten)


Wie kann ich sicherstellen, dass nur solche Sammlungen in der Navigation angezeigt werden, für die auch eine Portalseite existiert?



Im Themenbaum werden automatisch alle redaktionellen Sammlungen angezeigt, für die der Redaktions-Status auf “aktiviert/sichtbar” gesetzt wurde.

Redaktions-Status in den Einstellungen einer Sammlung


Ist eine Sammlung “aktiviert”, ohne dass mit ihr eine Themen-Seite im Wordpress verknüpft ist, kann diese natürlich nicht im Themenbaum aufgerufen werden.

Für die Nutzer*Innen wirkt eine solche Navigation “defekt”. 

Sammlungs-Daten mit fehlender Verknüpfung zu einer Themen-Seite
(Link zur Themenseite)

Stellen Sie sicher, dass “aktivierte” Sammlungen mit einer Themenseite verknüpft sind oder deaktivieren Sie gegebenenfalls die Sammlung, damit sie nicht als “toter” Link im Themenbaum angezeigt werden.


Wie kann ich eine eigene Überschrift und einen Beschreibungstext für das Themenbaum-Inhalte Widget einstellen?



Standardmäßig tragen die Themenbaum-Widgets die Überschrift “Themen”.

Um die Überschrift oder den Beschreibungstext anzupassen, klicken Sie den Themenbaum-Block im Backend an.

Auf der rechten Seite werden Optionen zur Konfiguration angezeigt.

Öffnen Sie ggf. den Bereich “Themenbaum Einstellungen”. Füllen Sie die Felder “Eigene Überschrift” und/oder “Beschreibungstext.


Bereich zur Einstellung eigener Überschriften und
Beschreibungstexte für das Themenbaum-Widget


Klicken Sie um Speichern den “Aktualisieren” Button des Themenportals.


Wie kann ich auch die Sammlungen der nächsten Ebene im Themenbaum anzeigen lassen?



Das Themenbaum-Widget bietet zwei Darstellungs-Optionen:

  1. alle als “aktiviert” gekennzeichneten Sammlungen unterhalb der Sammlung, die mit der angezeigten Portalseite verbunden ist
  2. alle als “aktiviert” gekennzeichneten Sammlungen unterhalb der Sammlung, die mit der angezeigten Portalseite verbunden ist UND alle Sammlungen, die eine Ebene tiefer liegen.

Um die Darstellungsform des Themenbaums anzupassen, klicken Sie den Themenbaum-Block im Backend an. Auf der rechten Seite werden Optionen zur Konfiguration angezeigt.

Öffnen Sie ggf. den Bereich “Themenbaum Einstellungen”. Nutzen Sie den Schalter “Nächstes Level”, um einzustellen, ob die nächste Sammlungs-Ebene angezeigt werden soll.


Schaltfläche zum Aktivieren der untergeordneten Sammlungen


Wie können die Filter des Themenbaum-Widgets voreingestellt werden?



Die Bildungs-Filter für das “Themenbaum-Widget” werden standardmäßig von dem Themen-Portal übernommen, in welchem es eingebettet ist.

Um das “Themenbaum-Widget” zu konfigurieren, klicken Sie den entsprechenden Block im Backend an. Auf der rechten Seite werden Optionen zur Konfiguration angezeigt.

Stellen Sie im Bereich “Bildungsfilter” des Konfigurations-Menüs ein, mit welchen Optionen der Themenbaum “vor-filtern” soll.


Bildungsflter-Optionen für die Auswahl der dargestellten Themen