Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.
Info
iconfalse

Für OER ist die Angabe der jeweiligen Lizenz wichtig (welche Lizenzen unterschieden werden und was sie jeweils bedeuten LINK). Der Lizenz-Assistent soll dabei helfen, passende Materialien im Netzwerk zu finden und Lizenzkompatibilitäten zu überprüfen, so dass eine Nachnutzung möglich ist.

Motivation 

Der Ein Lizenzassistent hilft bei der Definition der Ziellizenz für den Inhalt (z.B. ein Arbeitsblatt oder ein kompletterKurs), den die ein*e Nutzer*in gerade in der Plattform erstellt. Er erkennt Es werden Lizenzprobleme erkannt, indem er die Lizenzkompatibilität der vorhandenen eingebetteten Inhalte überprüfteiner Überprüfung unterzogen wird.

Für den Fall der , dass ein Inhalt nicht mit der Ziellizenz übereinstimmt, gibt der Assistent Ratschläge, wie das Problem (mit Hilfe des Community-Supports) gelöst werden kann. Gegebenenenfalls gibt er die Empfehlung um Hilfe zu bitten. Er stellt sicher, dass keine Diskrepanzen bei der Lizenznutzung auftreten . Er und behält den Überblick über bestehende Probleme und empfiehlt, auf dem Marktplatz um Hilfe zu bitten.

UX-Konzept

In einer Seitenleiste erhält die Lehrende, die gerade in einer Lernplattform einen Kurs erstellt AssistenzUnterstützung. Der Assistent in der Seitenleiste kennt die bevorzugte OER-Lizenz unter der die Lehrende i.d.R. veröffentlicht. Diese Information ist in der Seitenleiste der Lernplattform bekannt, weil diese eine von der Lehrenden erlaubte Verbindung mit der Data Wallet aufgebaut hat.

Die Seitenleiste schlägt durch Kenntnis von Präferenzen, der Lese- und Inhalteverwendungshistorie der Nutzerin passende Inhalte vor. Bei Suchergebnissen werden gleich passend lizenzierte Inhalte vorgeschlagen. Bei Übernahme von Inhalten in die Kursseite prüft der Assistent nochmals, ob die Lizenz kompatibel ist und ob die Urheber*innen- und Lizenzangabe korrekt erzeugt werden kann.Image Removed

Image Added

Folgender Klickprototyp zeigt, wie eine Nutzer*in in der Seitenleiste erstmals eine bevorzugte Lizenz angibt. Diese Information wird mit Erlaubnis des oder der Nutzerin Nutzer*in in der Data Wallet gespeichert, damit . Damit ist diese Information bei Bedarf auch später und/oder in anderen Plattformen verfügbar ist. Im 2. Abschnitt zeigt der Prototyp, wie die Seitenleiste schon vor dieser Ziel-Lizenzeingabe eingefügte Inhalte der Kursseite prüft. Nicht kompatible Inhalte werden rot markiert. Die Nutzerin Ein*e Nutzer*in hätte hier die Möglichkeit, eine Suchfunktion nach alternativen Inhalten zu starten um nicht Nicht-Passendes zu ersetzen. Alternativ hat sie gibt es die Möglichkeit bei der Autor*in / Herausgeber*in des Inhalts eine Anfrage zu stellen, ob diese den Inhalt unter einer passenderen Lizenz teilen würde.

Das Konzept der Seitenleiste basiert auf einem Community-Ansatz, in dem Nutzende über datengeschützte Wege miteinander in Kontakt treten können.

Image RemovedImage Added

Intern dokumentierte Details aus Analyse und Entwurf

User needs analysis Teacher

  • "Ich muss Redakteure/Lehrer um Hilfe bitten, um Schwierigkeiten bei der Erstellung von Inhalten zu lösen. Z.B. Lizenz, rechtliche Unterstützung"

  • "Ich möchte in engem Kontakt mit anderen Kollegen stehen, um Aufgaben und Unterstützung zu erhalten, z. B. wenn eine Lehrkraft krank ist, kann ich die Vorbereitung des Kurses übernehmen."

  • Editor: "Ich möchte Hinweise von Lehrern/Kollegen zur Unterstützung bei der Verbesserung der Qualität von Inhalten erhalten oder mitteilen (z. B. rechtliche Überprüfungen, Lizenzen usw., erhalten/erteilen."

Feature walkthrough to prepare UX-Prototype

  • Setting preferred license

    • The preferred license for the course can be chosen before and set as default. Here there is 

    • List of all licenses to choose from. Each choice has a description to elaborate on the type of license.

    • At any time, the preferred license can be set, the compatibility checker will take this as the default license to perform a compatibility check.

  • Check license compatibility 

    • Checks all content license with set default licenses, in case they don't match it notifies about the compatibility issues pointing out the corresponding content
      and the license information. Additionally, it also prompts to ask help in the marketplace or a community expert to convert the content into the desired license.

  • BOERD artificial intelligent service

    • License compatibility check happens every time new content is embedded in the learning management background. The assistant keeps track in case the license is
      not compatible and suggests from time to time to point out the compatibility issues.

  • Data wallet usage

    • The option is given to update also in the data wallet about the chosen set preferred license. In this way, BOERD KI prioritizes that preferred license content when suggesting
      new content.



Technisches Konzept

siehe 5.6 Lizenzservices

<< Zurück zur Startseite / Gesamtinhaltsverzeichnis

Inhalt dieser Seite:

Table of Contents

Mitwirkende an dieser Seite:

Contributors Summary