Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.
Info
titleÜber diesen Bereich 5.x

In diesem Konzeptteil wird je Unterabschnitt ein empfohlener Service für ein OER-förderliche vernetzte Infrastruktur beschrieben. Einleitend wird in 5.1 der Aufbau eines Netzwerks dargestellt. Wie die Services innerhalb einer Lernplattform eingebunden oder genutzt werden wird im Abschnitt 3 beschrieben. Dort sollen auch die UX-Prototypen des BOERD-Projekts hin.

Fachleute der Community sind eingeladen, die Konzepte zu diskutieren und Services mit zu entwickeln oder aufzubauen.

Child pages (Children Display)

Über diese Seite und den Bereich: Welche “zentralen” - im Sinne gemeinsam genutzte - Dienste sollte es in einem (O)ER-Netzwerk geben? Abschnitt A) dieser Seite gibt eine Einführung zum Thema. In Abschnitt B) sammeln IT-Akteure der Community alle verfügbaren Dienste und kennzeichnen den Reifegrad - WLO bündelt gerade Open Source Dienste in der Bildungs-API. Abschnitt C) verlinkt Konzepte zu möglichen Diensten einer OER-förderlichen Infrastruktur. Dieser Wiki-Bereich ist Kooperationsort für an Diensten arbeitenden IT-Fachleuten.

<< Zurück zur Startseite / Gesamtinhaltsverzeichnis

Inhalt dieser Seite

Table of Contents

Mitwirkende an dieser Seite:

Contributors Summary

A) “Zentrale” Dienste einer OER-förderlichen Infrastruktur

B) Übersicht vorhandene Dienste

C) (Weiter-)Entwicklungskonzepte für Dienste

Nachfolgende Links führen auf untergeordnete Seiten, wo in Projekten seit 2016 Konzepte für Dienste gesammelt werden.

Child pages (Children Display)
depth1
allChildrentrue
style
sortAndReverse
first0