/
4.6 Metadaten für Bildungsressourcen

4.6 Metadaten für Bildungsressourcen

In diesem Abschnitt sammeln Fachleute Metadaten, die nötig oder wünsc. Arbeitsgruppen und Projekte sammeln und validieren Anforderungen an didaktische Metadaten. Der aktuelle Stand, welche Metainformationen automatisch zu generierbar und zu validierbar sind und woran gearbeitet wird, ist auf dieser Seite dokumentiert. Bestehende und entstehende Services ist Open Source zugänglich und wird von WirLernenOnline erprobt. Erfolgreiches wird in die verbreitete edu-sharing Software transferiert.

Warum ein Wiki zur Maximalliste von Metadaten?

Im wesentlichen gibt es zwei große Metadatenstandards für den Datenaustausch über Lerninhalte und darauf basierender Profile

  • Learning Object Metadata (LOM)

  • Learning Resource Metadata Initiative (LRMI)

Diese bilden aber nicht alle nötigen Informationen ab, die zur Auffindbarkeit von Inhalten nötig wären.
Hier in diesem Wiki können wir eine Maximalliste potentieller Felder sammeln, uns über gute “Befüllung” u.a. mit maschinellen Mitteln austauschen und zeigen, welche Information in welchen Standard / Profil wo abgebildet werden kann.

Die nachfolgende Tabelle gibt einen Einblick über die aktuellen Stände der Generatoren für verschiedene Metadaten.