IT-Sicherheit

IT-Sicherheit

1. Verwendung in Standards und Applikationsprofilen

in Standards für Bildungsinhalte

-

in Applikationsprofilen

 -

in WLO / edu-sharing-Lab:

  • ccm:oeh_accessibility_security

  • generierbar: -

 

2. Feldbeschreibung und Empfehlung

2.1 Redaktionelle Anleitung - Do's and Don'ts

2.2 Evidenz aus Nutzerfeedback und Tests

2.3 Handhabung bei edu-sharing Lab Version: WirLernenOnline

Aktuell wird folgender Wertebereich verwendet (entworfen hier: https://docs.google.com/spreadsheets/d/13viKaA-S13jnxqOPxjwFk7hMR4JkinAkIvI2Iu39ARQ/edit?gid=423374656#gid=423374656):

  • TODO

Mehrstufig

Binär

A - Sicher und unproblematisch

  • Sichere Verbindung (HTTPS)

  • Keine verdächtigen Downloads

  • Verursacht keine unnötige Systembelastung

B - Leichte IT-Barrieren

  • Grundsätzlich sicher, aber mit Einschränkungen

  • Teilweise hohe Systemanforderungen

  • Größere Downloads oder Plugin-Nutzung erforderlich

C - Erhebliche IT-Barrieren (K.O.)

  • Unsichere Verbindung (reines HTTP)

  • Ungewöhnliche Plugin-Anforderungen

  • Deutliche Systembelastung bei Nutzung

D - Sicherheitsrisiko (K.O.)

  • Erkennbare Risiken für Anwender-Systeme

  • Potenziell schädliche Downloads

  • Warnungen durch Browser oder Sicherheitstools

OK

  • A, B

NOK

  • C, D

3. Automatische Generierung

3.1 Stand der Generierung und Validierbarkeit

3.2 Anforderungen für aktuelle Weiterentwicklungen

3.3 Generierungs- und Validierungsideen sowie Konzepte