Auffindbarkeit

Auffindbarkeit

1. Verwendung in Standards und Applikationsprofilen

in Standards für Bildungsinhalte

-

in Applikationsprofilen

 -

in WLO / edu-sharing-Lab:

  • ccm:oeh_accessibility_find

  • generierbar: -

 

2. Feldbeschreibung und Empfehlung

2.1 Redaktionelle Anleitung - Do's and Don'ts

2.2 Evidenz aus Nutzerfeedback und Tests

2.3 Handhabung bei edu-sharing Lab Version: WirLernenOnline

Aktuell wird folgender Wertebereich verwendet (entworfen hier: https://docs.google.com/spreadsheets/d/13viKaA-S13jnxqOPxjwFk7hMR4JkinAkIvI2Iu39ARQ/edit?gid=423374656#gid=423374656):

  • keine Metadaten gefunden

  • Mindestmetadaten in Suche

  • Mindestmetadaten für Fachportale

  • Mindestmetadaten und zusätzliche Wunsch-Metadaten vorhanden

  • Mindestmetadaten und viele Wunsch-Metadaten vorhanden

Mehrstufig

Binär

A - Hervorragende Metadatenqualität:

  • Alle Kernmetadaten vollständig vorhanden (Titel, URL, Lizenz, Medientyp)

  • Zusätzliche wertvolle Metadaten verfügbar (Autor, Datum, Fachbereich, Zielgruppe)

  • Hohe Zuverlässigkeit der automatisch erkannten Daten

B - Gute Metadatenqualität:

  • Alle Kernmetadaten vorhanden

  • Einige zusätzliche Metadaten verfügbar

  • Überwiegend zuverlässige automatische Erkennung

C - Grundlegende Metadatenqualität:

  • Kernmetadaten größtenteils vorhanden

  • Wenige oder keine zusätzlichen Metadaten

  • Teilweise unsichere automatische Erkennung

D - Unzureichende Metadatenqualität:

  • Wesentliche Kernmetadaten fehlen

  • Kaum automatisch erkennbare Metadaten

  • Erheblicher manueller Nachbearbeitungsbedarf

OK

  • A, B oder C

NOK

  • D

3. Automatische Generierung

3.1 Stand der Generierung und Validierbarkeit

3.2 Anforderungen für aktuelle Weiterentwicklungen

3.3 Generierungs- und Validierungsideen sowie Konzepte